Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Unterstützungsleistungen des WieNGS

Von der Idee zur gelebten Gesundheitsförderung an Ihrer Schule.

Das WieNGS hat die Kernaufgabe, durch ein vielfältiges Unterstützungsangebot das Wissen und Know-how zu gesundheitsrelevanten Themen an WieNGS-Schulen zu verbessern und damit zur Gestaltung eines gesunden Erfahrungs- und Lebensraums von Schüler*innen wie Lehrer*innen nachhaltig beizutragen.

Das WieNGS-Stufenmodell sieht im Entwicklungsprozess von der 1. bis zur 4. Stufe eine Steigerung der Förderleistungen vor.  Die Leistungen reichen von Beratungsstunden und Lehrer*innenfortbildungen, über WieNGS-Veranstaltungen bis hin zur finanziellen Unterstützung bei der Umsetzung von Projekten. Zusätzlich gibt es das „Mini-WieNGS“, eine niederschwelligere Möglichkeit, Projekte einzureichen.

Das Mini-WieNGS steht allen Stufen offen und ist mit einem maximalen Förderbetrag von 250 € limitiert.

Wir freuen uns, dass Sie im Rahmen des WieNGS ein Projekt zur Förderung einreichen wollen: